ForestSpring 3.0: Wirtschaftsminister Bernd Althusmann übernimmt Schirmherrschaft

Fürstenau, 01.04.2019 – Am 27. und 28. April 2019 (10 bis 18 Uhr) findet die dritte Auflage der Gewerbeschau ForestSpring auf dem Gelände des größten Offroad-Erlebnisparks Fursten Forest statt. „Wir erwarten einen Zulauf von rund 35.000 Besuchern aus einem Einzugsgebiet von Oldenburg bis zum südlichen Münsterland, von der niederländischen Grenze bis in die Region Diepholz“, so Cheforganisator Dietmar Plagge. Kurzfristige Ausstelleranmeldungen werden noch entgegengenommen: „Zwar gehen wir nun in die heiße Phase der Organisation über, nichts desto trotz können Kurzentschlossene noch teilnehmen.“ (Anmeldungen unter Tel.: 05435 902018, E-Mail: info@forestspring.de).

Die Messe bietet Unternehmen aus den Landkreisen Osnabrück und Emsland eine Plattform zur Präsentation ihrer Produkte und Dienstleistungen. Rund 150 Aussteller aus Bereichen wie Handel, Automobile, Bauwirtschaft, Handwerk und Industrie, Mode oder Gastronomie nutzten bereits 2012 und 2015 auf der Gewerbeschau die Chance, ihr Produkt- und Leistungsangebot bekannter zu machen, potenzielle Kunden zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen.

Politiker würdigen Veranstaltung

In diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident als Schirmherr für die ForestSpring zu gewinnen. Zudem wird Armin Laschet,

stellvertretender CDU Vorsitzender und NRW Ministerpräsident, der Eröffnung und dem Messerundgang am Freitag, 26. April, beiwohnen.

Vielfältige Werbeaktionen

Neben moderaten Standmieten punktet die Messe bei Ausstellern insbesondere durch seine vielfältigen Werbeaktionen. Das Organisationsteam mit Dietmar Plagge (Werbung Plagge), Rainer Stöckel (Fenster, Türen, Bausysteme Stöckel), Larissa de Roo (Fursten Forest) und Gerd Beckmann (Zelte Beckmann) bewirbt die Messe medial in einem Großraum von 70 Kilometern.

Informieren Sie sich über potenzielle Arbeitgeber aus der Region

Unternehmen richten sich vor Ort im Rahmen einer Jobbörse an potenzielle Fachkräfte und Auszubildende. Eine Vielzahl der Aussteller sind Handwerksbetriebe, die aufgrund voller Auftragsbücher händeringend nach Fachkräften suchen. „An zwei Tagen haben die Aussteller die Gelegenheit, sich den Besuchern vorzustellen und Interessierte über Einstiegs-, Weiterbildungs- oder Karrierechancen zu informieren. Für die Unternehmen ist dies eine tolle Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und so wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen“, so Cheforganisator Dietmar Plagge. „Die Besucher lernen auf einen Schlag die attraktiven Arbeitgeber ihrer Region kennen und können unkompliziert das Gespräch aufnehmen. So profitieren beide Seiten.“

Bewährter Mix aus Unterhaltung und Spaß

Neben dem breiten Informationsangebot setzt das Organisationsteam wie gewohnt auf ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Live-Acts von Musikgruppen und regionalen Vereinen, verschiedene Mitmach-Aktionen sowie ein buntes Kinderprogramm werden für Unterhaltung sorgen. Auch etliche Angebote des 400 Hektar großen Freizeitparks Fursten Forest werden den Besuchern an beiden Tagen zur Verfügung stehen. Erwachsene zahlen 5 Euro pro Tag, Kinder im Alter von 10 bis 18 Jahren zahlen 3 Euro. Alle Kinder unter 10 Jahren kommen kostenlos auf das Gelände.

Weitere Informationen

Unsere Eintrittspreise und Öffnungszeiten finden Sie hier:

Öffnungszeiten / Preise

Unsere Zelt- und Geländepläne finden Sie hier:

Zelt- und Geländepläne

Unsere Ausstellerliste finden Sie hier:

Ausstellerliste